Brooklyn
Brooklyn

Brooklyn

New York Teil zwei: Zu Besuch beim “einsamen Jungen” in Brooklyn

Wem die Serie Gossip Girl nicht ganz fremd ist, der weiß, dass sich die Geschichte nicht nur im glamourösen Manhattan abspielt. Denn Dan Humphrey, auch einsamer Junge genannt, der nicht zu den reichen Upper Eastside kids gehört, lebt mit seiner Familie in einem kleinen Loft in Brooklyn. Den Ort, an dem das Loft sein soll, den könnt ihr sogar besuchen. Schon in der Serie wird klar, dass Brooklyn so ganz anders als Manhattan ist. Beide gehören zu New York, trotzdem sind es zwei verschiedene Welten. 

Eine Pause bei JoeCoffee

Auch in Brooklyn kann man nicht mal eben alle Sehenswürdigkeiten besichtigen, dafür ist der Stadtteil viel zu groß. Ich wollte mich rund um die berühmten Brücken Brooklyn Bridge und Manhattan Bridge tummeln und bin erst einmal mit der U-Bahn nach Brooklyn Heights gefahren. Und direkt vor Ort findet ihr auch mehrere kleine Cafés. So auch JoeCoffee (102 Hicks St.). Dort gibt es von Iced Coffee bis Matscha Latte über Gebäck und warme Burritos eigentlich alles. Es ist sehr simpel, blau und clean und bietet auch einige Plätze draußen. 

Es ist auch darauf ausgelegt, dass Besucher dort arbeiten oder lernen können. Es gibt Steckdosen und die Getränke sind sehr lecker und preislich in Ordnung. Und wenn ihr Glück habt, dann liegt auch die New York Times herum, in der ihr kostenlos blättern könnt. 

Häuser wie im Film

Worauf ich mich in Brooklyn besonders gefreut habe, das waren die ganzen Häuser, unter anderem auch die  “Brownstone Houses”. Die erhöhten Häuser mit den typischen Treppen sahen wirklich wie im Film aus. Ihr könnt sie in Brooklyn an verschiedenen Stellen bewundern. Da ich im Dumbo-Viertel (Down Under the Manhattan Bridge Overpass) unterwegs war, konnte ich einige schöne Häuser in den Fruit-Streets sehen. In der Pinapple Street sind etliche der Häuser nebeneinander. Aber verhaltet euch respektvoll. Klar könnt ihr vor dem Haus ein Bild machen, aber geht nicht die Treppen bis zum Eingang hoch. 

Dumbo ist eine ganz besondere Gegend. Es ist noch nicht lange her, da standen hier hauptsächlich Fabrikhallen – eine der bekanntesten ist das sogenannte Eskimo Pie Building auf der 100 Bridge Street. Alte Fabrikgebäude wie dieses sind es, die Dumbo so besonders machen. Und natürlich seine Lage zwischen den beiden Brücken. Einen tollen Blick auf Teile beider Brücken habt Ihr von der Furman Street, die auch zur Promenade und zum Brooklyn Bridge Park führt. Von hier aus könnt ihr auch phantastisch auf den East River schauen und erspäht in der Ferne die Freiheitsstatue.

Der absolute Insta-Hotspot

Und an einer Stelle in Brooklyn habt ihr einen unglaublichen Blick auf die Manhattan Bridge. Zwischen zwei Häuserreihen baut sich die metallene Brücke magisch auf. 

Um nun zum Foto-Spot zu kommen, müsst ihr zur Washington Street laufen und der Straße einfach folgen Richtung Kreuzung Water Street. Ihr könnt die Bridge gar nicht übersehen. Im Zweifelsfalle folgt einfach den Menschenmengen. Ist trubelig, aber es lohnt sich.

Spaziergang über die Brücke

Was ebenfalls beeindruckend ist, ist, dass man von Brooklyn über die Manhattan- oder Brooklyn Bridge zurücklaufen kann. Das dauert bei beiden Brücken ca. 45 Minuten und ihr lauft auf Manhattan zu. Genau das haben wir auch gemacht. Wir sind über die Manhattan Bridge gegangen. Wundert euch nicht, neben euch fährt direkt eine U-Bahn. Das kann die Brücke durchaus etwas wackeln lassen. 

Beim Laufen über die Brücke habt ihr einen tollen Ausblick über Brooklyn, von oben auf die Häuser und Parks und natürlich auf die Brooklyn Bridge. Und am Ende kommt ihr in China Town herunter. Dort sind, wo man auch hinschaut, asiatische Läden und Restaurants sowie Marktstände. Und schon seid ihr wieder in einer anderen Welt mitten in New York.

Fotos: Franziska und Claudia Ix

Fotos zu Brooklyn:

Fotos zu Manhattan:

Fotos zu New York BLACK/WHITE:

One comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *