Das besondere Restaurant: Essen, Puppenspieler und Tanzen
In Kapstadt sollte man definitiv mal richtig traditionell essen gehen, um das Essen der anderen Kultur kennenzulernen. Ein perfekter Spot dafür ist das GOLD Restaurant (15 Bennett St, Green Point, Cape Town, 8005, Südafrika). Dieses Lokal war eines meiner absoluten Food-Highlights und ist an Essen und vor allem Entertainment kaum zu übertreffen.
Tripadvisor schreibt beispielsweise in einer Bewertung: “GOLD erweckt die afrikanische Erfahrung zum Leben. So viel mehr als nur ein Restaurant, eine Nacht im GOLD ist ein Erlebnis, das Sie auf eine Reise um den afrikanischen Kontinent entführt. Eine Geschmackssafari mit 14 Gerichten wird mit interaktiver Unterhaltung kombiniert, von Djembe-Trommeln über Zulu-Tänzer und -Sänger bis hin zu Xhosa-Schminken und Mali-Puppenspielern. Lassen Sie sich in das pulsierende Herz dieses Kontinents entführen.”



Mehr als nur ein Restaurant
Und ich kann nur zustimmen. GOLD ist so viel mehr als nur ein Restaurant. Die Stimmung vor Ort ist einfach atemberaubend. Man betritt das von außen unscheinbare Lokal und wird geflasht. Über einer Treppe gelangt man nach oben. Der erste Blick fällt auf die unzähligen Trommeln. Wenn ihr einen Tisch vor 20 Uhr bucht, dann könnt ihr selbst an einem kleinen Trommel-Kurs teilnehmen, kurz bevor ihr das Essen bekommt.
Blickt man weiter zu den Tischen sieht man, dass diese traditionell angerichtet sind. Die Kellnerinnen tragen ebenfalls afrikanische Kleidung und Make-Up. Und während des Essens kommen sie vorbei und geben euch eine Gesichtsbemalung.
Außerdem läuft die ganze Zeit ein Mali-Puppenspieler umher. Erschreckt euch also nicht, denn so eine Mali-Puppe ist riesig und trägt eine beeindruckende Maske. Mit ihren riesigen Händen gibt es das ein oder andere High Five mit den Besuchern.
Ebenfalls ein Highlight: Vor dem Nachtisch werdet ihr in einen anderen Raum geführt. Dort ist eine Bühne. Dortwird dann gemeinsam getanzt.



Grandioses Essen und Weine
Auch das Essen ist einfach super. 14 Gänge sind zwar viel, aber ihr habt vor dem Nachtisch ja die Tanz-Pause und einige der Gänge sind auch kleiner. Mein Favorit war das Hähnchen in Taschen, die ähnlich schmecken wie Tacos. Aber auch der Nachtisch war super. Es gab Eis, das geschmeckt hat wie eine Zimtrolle. Außerdem könnt ihr Gerichte nachbestellen und es gibt eine vegetarische Auswahl.
Die Wein- und Cocktailkarte war ebenfalls sehr gut. Ich kann den Neil Ellis Sauvignon Blanc aus Stellenbosch sehr empfehlen.
Preisleistungsverhältnis
Für ein so großes Menü plus Entertainment würde man in Deutschland einiges an Geld in die Hand nehmen müssen. In Kapstadt sind die Preise wirklich günstig. Das habe ich im GOLD besonders gemerkt. Die 14 Gänge kosten ohne Getränke gerade mal knapp 23 Euro. Ich habe im Gesamten circa 40 Euro mit Wein und Wasser gezahlt.
Ein Tipp, wenn ihr das Restaurant besuchen wollt: Ihr müsst früh buchen. Am besten Wochen vorher, denn es ist spontan nie etwas frei. Der Laden ist immer ausgebucht.
Fotos: Franziska Ix