Eine wunderschöne Stadt
Wie stelle ich mir Paris vor? Verspielt, leicht und einfach wunderschön. Der Geruch von Croissants muss am besten den ganzen Tag meine Nase streifen. Damit man wirklich die 100 Prozent Paris-Lifestyle erleben kann, braucht es auch die richtige Unterkunft. Ich war schon des Öfteren in Paris, aber als ich das letzte Mal mit meiner Mutter vor Ort war, habe ich meine Traumunterkunft gefunden. Für mich hat das Grand Hotel Francais, 223 Bd Voltaire wirklich alle meine Erwartungen übertroffen. Dieses Hotel ist der Hammer. Ein französischer Traum mit Charme und Eleganz.


Lage und Ausstattung
Aber fangen wir mal ganz von vorne an. Das Hotel wurde 1889 gebaut und 2008 das letzte Mal renoviert. Die 32 Zimmer verteilen sich auf 6 Etagen. Laut Internetseite wird das Hotel von einem der ältesten Pariser Hotelfamilienbetriebe geleitet.
Das Hotel liegt im 11. Arrondissement circa zwei Gehminuten von der Metro Rue de Boulets und circa 10 Fahrminuten vom Place de la République entfernt. Zum Louvre sind es 4,6 Kilometer. Der Boulevard Voltaire verbindet den Place de la Nation und den Place de la Republique.
Und was ist jetzt das Besondere? Betritt man das Hotel, wirkt es auf den ersten Blick recht klein und langweilig. Ein kleiner Empfang sowie eine Bar und Ledersessel haben uns begrüßt. Dann geht es zu den Zimmern. Als wir hineintreten, fällt mein Blick direkt auf den Balkon. Typisch Paris, denke ich mir und gehe direkt hinaus. Er ist mini. Aber das gefällt mir. Es ist gerade mal Platz für einen Stuhl, zwei ist schon schwierig. Die Füße kann man super auf das Geländer legen, wenn man zu zweit ist, bleibt auch sonst kein Platz. Das Bett ist gemütlich und das Badezimmer mit Dusche völlig in Ordnung. Alles ist schmal, charmant, gemütlich. Außerdem bekommt gibt es auf dem Zimmer einen Wasserkocher und Kaffeepulver. Und einen Internetzugang gibt es ebenfalls bei der Buchung.
Einheimische gucken
Der Balkon wurde unser Lieblingsplatz, wenn wir kurz verschnauften. Auf dem Balkon saßen wir auf unsere Reise gerne und haben die Menschen vor uns auf der Straße beobachtet. Denn das Hotel liegt in einer Gegend, in der viel los ist. Viele Autos, einige Geschäfte und ein bunter Spielplatz finden sich in der Umgebung. Es kann also mal etwas lauter sein, aber man ist mitten im Leben der Pariser(und die Fenster sind schallisoliert, nachts also kein Problem). Von unserem Aussichtsplatz schauten wir auf das Treiben. Wir sahen eine Frau aus dem Haus gegenüber, die immer zu der Zeit, in der wir auf dem Balkon saßen, mit ihren Hunden Gassi ging. Wir beobachten Väter, die ihre Kinder von der Schule abgeholt haben. Wir sind erstaunt über die breite Spur, die entlang des Boulevards eigens für Radfahrer und Busse angelegt ist. Immer derselbe Mann joggte den Boulevard entlang und verschwand dann in einem Eingang.
Direkt gegenüber des Hotels ist eine super leckere Boulangerie. Dort haben wir jeden Tag Croissants gekauft. Preislich total in Ordnung und mega lecker. Und ebenfalls kein typischer Touri-Laden. Neben den Croissants gab es dort noch vieles anderes: Baguettes, Macarons, kleine Törtchen und sogar belegte Baguettes. Schmeckte sehr gut auf unserem Mini-Balkon.
Frühstück im Hotel
Ich bin zwar ein totaler Fan, jeden Tag neue Cafés zum Frühstück auszuprobieren, aber bei dieser Unterkunft kann ich das Frühstück nur ans Herz legen. Im Keller befindet sich das Restaurant. Kleine Tische stehen nebeneinander und ein gutes Buffet wird geboten. Es ist typisch französisch, denn es gibt Baguette, Croissants, Schokocroissants, aber sich Müsli und Joghurt. Dazu eine Auswahl an Aufschnitt und Fruchtsalat. Außerdem natürlich Kaffee und andere Getränke.
Fazit
Ich kann das Hotel nur loben. Die Lage, die Einrichtung und das Essen – alles ist wirklich gut und genau, wie ich es mir gewünscht habe. Es ist ein charmantes Hotel mit französischem Flair. Der Preis ist nicht super günstig, aber es lohnt sich: das schnuckelige Grand Hotel mit seiner historischen Fassade und den kleinen Balkons.
Hier kommt ihr zu dem Hotel
Fotos: Franziska Ix
Fotos zu Paris: