Zwei Wochen Politik erleben
Und auf einmal saß ich im Plenum des Bundestages und durfte einer Sitzung lauschen, die im Fernsehen übertragen wird. Das war schon ein Highlight für mich… Aber zurück. Ich habe ein zweiwöchiges Praktikum im Bundestag Berlin beim Abgeordneten Bernhard Daldrup von der SPD absolvieren dürfen. Welche Erfahrungen und Eindrücke ich gesammelt habe, teile ich nun mit euch.
Zur Person
Erstmal muss ich vorab betonen, dass Bernhard Daldrup ein sehr freundlicher und offener Mensch ist. Wie jeder Politiker hat er natürlich besonders in den Sitzungswochen sehr sehr viel zu tun und kaum Zeit, aber dennoch wirkte er sehr interessiert und aufgeschlossen. Aber auch das Team um ihn war einfach sehr freundlich und hat mich interessiert aufgenommen. Das ist mir sehr positiv aufgefallen.


Ablauf der zwei Wochen
Wie schon erwähnt durfte ich zwei Wochen im Büro im Bundestag sein. Eine Woche war eine Sitzungswoche, bei der der Haushalt im Fokus stand. Diese Woche war sehr vollgepackt. Ich saß mit dem Finanzbeauftragten an einem Tisch und habe somit dort einen besonderen Einblick erhalten. Ich durfte zu einem Dialog über Finanzen gehen sowie einigen Workshops, die sich mit der Thematik Wohnen beschäftigt haben, denn das ist eins von Daldrups Hauptthemen. Ein Highlight war sicherlich auch der Besuch bei einer Sitzung im Plenum. Das war sehr beeindruckend, wie die Politiker ihre Meinungen anpreisen.
Ich durfte außerdem einige Pressemitteilungen verfassen sowie bei einer Besucherführung dabei sein. Des Weiteren war eine Aufgabe, die Terminübersicht einer Veranstaltung für Daldrup zu verfassen. Also Aufgaben des Tagesgeschäftes. Ich hatte auf jeden Fall immer etwas zu tun, auch in der sitzungsfreien Woche, in der Daldrup in seinem Büro im Kreis Warendorf war.
Denn es läuft immer so ab: Eine Woche ist Sitzungswoche, also viel Programm, die nächste Woche ist sitzungsfrei, also weniger Programm in Berlin, dafür aber in den Wahlkreisen.
Das braucht ihr und so könnt ihr teilnehmen
Ich bin an das Praktikum ganz simpel über einen Zeitungsartikel gekommen, denn viele Abgeordnete haben oftmals im Jahr Praktikanten und werben sogar dafür. Teilweise haben sie es auch auf ihrer Internetseite stehen. Schaut einfach mal auf den Seiten der Abgeordneten aus eurem Wahlkreis nach. Je nachdem, wie lange ihr das Praktikum absolviert, wird dieses auch vergütet. Um die Anreise und Unterkunft müsst ihr euch selbst bemühen. Ich hatte das Glück, im WG-Zimmer einer Freundin in Kreuzberg unterzukommen.
Fazit
Ich kann euch ein solches Praktikum nur ans Herz legen, egal bei welcher Partei und egal, in welchen beruflichen Bereich ihr wollt, denn es erweitert euren Horizont und zeigt euch etwas mehr, wie Politik funktioniert. Außerdem ist der Bundestag mal ein ganz anderer Ort zum Arbeiten. Aber auch ein Ort, an dem man anfangs schnell den Überblick verlieren kann, denn zu diesem Komplex gehören so viele Räume und Häuser dazu.
Fotos: Franziska Ix