fix unterwegs
S‘Illot

S‘Illot

Es muss nicht immer Palma sein

Erst kürzlich bin ich mit meiner besten Freundin auf Mallorca gewesen. Diesmal nicht im Rummel von Palma oder Cala Ratjada.  Wir haben uns bewusst einen kleineren Ort herausgesucht, um mal abzuschalten, die Sonne zu genießen und uns die Natur und die kleineren Orte in der Umgebung anzuschauen. Wir waren in dem Ort S´Illot. Es ist ein Ort an der Ostküste der Baleareninsel. Die Lage ist auch bekannt als die an der Bucht Cala Moreia am Strand Platja de s’Illot und benannt nach einem vorgelagerten kleinen Inselfelsen.

S´Illot hat einige sehr schöne Strandecke sowie einen kleinen Markt, der immer dienstags stattfindet. Dort findet ihr neben Kleidung auch kulinarische Köstlichkeiten oder andere Souvenirs. Ich würde immer empfehlen, an den Stränden ein Stück zu gehen, bevor ihr euch niederlasst, denn auch wenn der Ort tatsächlich gar nicht so überlaufen ist, zieht es dann doch viele Touristen zum Meer am Nachmittag. Es kann also voll werden. 

Porto Cristo

Nur zehn Minuten und zwei Stationen mit dem Bus ist die Stadt Porto Cristo entfernt. Porto Cristo gehört zum Gemeindegebiet der im Inselinneren gelegenen Stadt Manacor. Mit dem Bus angekommen lauft ihr die Straße einfach runter und schon seid ihr mittendrin. Dort gibt es verschiedene Schmuckläden und Boutiquen, die man sonst nicht findet.

Außerdem gibt es einen unglaublich reichhaltigen Feinkostladen. Er heißt Noghal Gourmet (Carrer del Port). Dort findet ihr die unterschiedlichsten Salamis vom Curry bis Trüffel. Außerdem diverse Öle, Salze, Tees oder auch Alkohol. Und die Preise sind super fair. Eine Salami bekommt ihr schon an 3,50 Euro. 

Unten am Ende der Straße steuert ihr dann den wunderschönen Hafen an, dort ist ein sehr schöner Strand, der ebenfalls nicht zu sehr überlaufen ist. Außerdem ist dort fast jeden Tag Markt, auf dem ihr Klamotten, Schmuck oder auch Bilder erwerben könnt. Ich würde aber empfehlen, sonntags dort hin zu kommen, denn dann könnt ihr auch noch gutes Essen wie Empanadas bekommen. 

Manacor

Etwas länger fahrt ihr, rund 40 Minuten, mit dem Bus nach Manacaor. Manacor ist die drittgrößte der Gemeinden der Insel Mallorca und liegt im Osten der Baleareninsel. Sie hat den Status einer Stadt und ist zugleich wirtschaftlicher Mittelpunkt des Ostteils der Insel, heißt es laut Wikipedia. 

Auch dort könnt ihr einen Markt besuchen, außerdem gibt es dort die Pfarrkirche. Eine recht beeindruckende Kirche mit schönem Sandstein, die sicherlich einen Blick wert ist. Ansonsten hat Manacor auch viele schöne Gassen sowie Cafés zu bieten. 

Unter anderem auch das Ca Ses Cusses (Carrer d’En Jaume Domenge, 5). Dort bekommt ihr frischen Orangensaft, leckeren Kuchen und guten Kaffee. Es liegt in einer Gasse und bietet einen schönen Blick. Außerdem könnt ihr dort auch Tassen, kleine Espressobereiter und Delikatessen erwerben. Das Personal ist sehr nett und die Preise sehr fair. 

Sa Punta in Cala Milor

Einen Besuch wert ist sicherlich auch das Restaurant Sa Punta in Cala Milor, das Sebastián Nadal, dem Vater des Tennisspielers Rafael Nadal, gehört. Dort könnt ihr neben den typischen spanischen Köstlichkeiten und regionalem Wein auch einen wunderschönen Ausblick genießen. Denn wenn ihr draußen sitzt, dann sitzt ihr direkt am Meer und könnt sogar das Rauschen hören.

Fotos: Franziska Ix

Fotos Mallorca: