Keine typischen Touri-Spots
Es ist von Vorteil und vor allem viel spannender, wenn man eine Stadt besucht und vor Ort jemanden kennt, der einem die guten Spots zeigt, die man als normaler Tourist nicht finden würde.
So war es auch in Hamburg. An zwei Tagen habe ich viele schöne Ecken sehen können, die ich so sicherlich nicht gefunden hätte.
Türkische Küche und Streetfood
Auf der Schanze gibt es gute Restaurants. Dazu zählt auch das Pamukkale Köz. Ein türkisches Lokal mit interessanten und leckeren Gerichten. Kebab, gemischte Grillteller, Bowls und vieles mehr. Man bekommt gratis Brot, Dips und Salat.
Ein absolutes Highlight war auch das Monsieur Alfon´s in Altona. Dort gibt es die sogenannten Croques. Das sind gigantische, belegte Baguettes und der absolute Renner in der Street Food-Welt. Ob mit Käse, Hähnchen oder vegetarisch – hier findet jeder etwas. Auch Crêpes bekommt ihr hier.


Die beste Bar Hamburgs?
Auf der Schanze gibt es nicht nur gutes Essen, ihr bekommt auch gute Drinks geboten. In niedlichen Kneipen wie Omas Apotheke oder im Goldfischglas lässt sich der Abend aushalten. Dort tummeln sich die jungen Menschen an jeder Ecke, die Stimmung ist gelassen und man kann viele neue Kontakte knüpfen.


Wer auf extravagante Drinks steht, der sollte der Puzzle Bar einen Besuch abstatten. Aber ihr solltet vorher reservieren, denn diese Bar gilt als eine der besten in Hamburg und ist immer ausgebucht.



Und für diesen Status wird einem auch einiges geboten. Angekommen an der Bar steht ihr vor einem hohen Gebäude. An der Wand ist eine Klingel, dort steht Puzzle Bar. Ihr klingelt und jemand holt euch ab. In der Bar erwartet euch eine orangene, leuchtende Decke. Die Bar ist lang und die Tische dunkel und edel eingerichtet.
Draußen ist eine Terrasse, auf der ihr den Ausblick über Hamburg genießen könnt. Ebenfalls genießen könnt ihr die Drinks. Denn hier findet ihr Getränke, die ihr sonst nicht unbedingt findet. Beispielsweise der Yuzu Pornstar wird mit eigens hergestellter Vanille angerichtet. Eine absolute Empfehlung für einen besonderen Abend.
Das Wetter nutzen
Besonders bei gutem Wetter bietet Hamburg großartige Orte. Beispielsweise der japanische Garten ist wunderschön, aber auch den Elbstrand zu besuchen und sich am Wasser zu entspannen lohnt sich sehr.



Mein Tipp: Auch wenn ihr keinen kennt, der in der Stadt wohnt, die ihr besucht, holt euch Inspiration im Netz, um auch Spots zu sehen, die nicht jeder 0815-Tourist kennt.
Fotos: Franziska Ix und Ole Schmidt