Die Fähre ersetzt den Bus
Travemünde ist echt schön. Das war mein erster Gedanke, als ich dort angekommen bin. Naja, direkt in Travemünde waren wir gar nicht. Wir waren auf der Halbinsel Priwall, direkt gegenüber quasi. Somit sind wir auch, wenn wir auf die andere Seite wollten, nicht mit einem Bus gefahren. Innerhalb von circa zwei Minuten sind wir mit der Fähre auf die andere Seite geschippert.
Unterkunft mit Blick aufs Wasser
Aber zurück zum Anfang. Da wir mit einer größeren Gruppe unterwegs waren, haben wir in Priwall drei Ferienwohnungen gemietet. Und zwar in dem Ferienresort Nova Sol Travemünde. Beziehungsweise auch BeachBay genannt. Zwei Apartments für je vier Personen und eins für sechs. Und es hat sich wirklich gelohnt. Das Resort ist wie ein kleines Wohngebiet direkt am Wasser.
Die Wohnungen waren top ausgestattet. Modern, sauber und vor allem sehr hell. Im Badezimmer gab es einen Whirlpool sowie eine Sauna zusätzlich zur normalen Dusche, die ebenfalls mehr als ausreichend war.







Das Wohnzimmer hat viel Platz geboten und die Küche war super ausgestattet. Mein Highlight: die großen Terrassen beziehungsweise Balkone mit Blick auf den Hafen. Und direkt um die Ecke war ein Edeka.
Die Schlafzimmer waren mit einem Fernseher sowie Einzel- oder Doppelbetten ausgestattet. Die Betten waren klein aber seht bequem.
Vorsicht: Hier handelt es sich nicht um ein Hotel! Das bedeutet, bringt Handtücher und Bettwäsche selbst mit, denn vor Ort kosten diese zusätzlich 24 Euro.
Passend zu den Wohnungen dürft ihr mit einem Auto in einem der drei Parkhäuser parken, die euch zugeteilt werden.
Umgebung
In Priwall beziehungsweise am Beach Bay an der Promenade gibt es auch die ein oder andere Shopping- und Freizeitmöglichkeit. Es gibt die Markthalle, in der sich ein kleiner Laden befindet, sowie eine Weinbar und ein kleines Restaurant. Auch ein Bäcker und ein Spa sind auf der Promenade zu finden.
Geht man in Richtung Wasser, findet ihr eine Eisdiele sowie einen Teeladen, in dem man sich auch hineinsetzen kann. Außerdem steht eine Astra Bude bereit, vor der es ebenfalls mehrere Sitzmöglichkeiten im typischen Ostsee-Style gibt.


Und egal wo ihr euch bewegt, neben euch wird immer das Wasser sein. Egal ob erst der Hafen mit seinen unzähligen Booten ist oder das Meer, wo es auch einen Hunde-Strand gibt. Den Strand und das Meer konnten wir leider wegen regnerischem Wetter nicht auskosten.
Außerdem haben wir immer mal wieder ein Piratenschiff gesehen, das durch den Hafen gefahren ist, auf dem auch Besucher waren.
Rüber nach Travemünde
Wie schon erwähnt ersetzt hier das Schiff den Bus. Am Ende der Promenade erreicht ihr die Fähre, die alle paar Minuten auf die andere Seite nach Travemünde fährt und wieder zurück. Eine Fahrt kostet um die 1,70 Euro.


Vor Ort könnt ihr so einiges machen. Als wir da waren, lief gerade die Travemünder Woche. Viele Stände mit Essen und verschiedenen Handarbeiten. Außerdem gab es abends am “Beach Bay” eine Outdoor Party. Lichter, laute Musik und gut gelaunte Leute und das direkt am Wasser.
Bei schlechtem Wetter kann ich auch das Seebad empfehlen. Ein Schwimmbad mit einem Innen- und Außenbereich sowie Sauna und Whirlpool. Da kann man durchaus einige Stunden verbringen. Wir hatten bei unsere Buchung im Nova Sol einen gratis Aufenthalt von drei Stunden in dem Bad mit drin.
Ihr könnt auch einen Ausflug nach Lübeck in die Stadt machen, die alte Hansestadt lohnt sich auf jeden Fall.
Fazit und Kosten
Travemünde beziehungsweise Priwall lohnt sich wirklich für einen kleinen Urlaub zum Abschalten. Man ist direkt am Wasser und hat jederzeit die Möglichkeit rüber nach Travemünde zu fahren, wo man noch ganz viel erleben kann: vom alten Stadtkern über den Leuchtturm und den Hafen bis zur Promenade.
Und vor allem für Gruppen oder Familien lohnt sich die Unterkunft im Ferienresort Nova Sol. Die Kosten liegen hier je nach Haus ab 431 Euro.
Fotos: Franziska Ix
Fotos Travemünde: