fix unterwegs
Sommer ist Flohmarkt-Zeit

Sommer ist Flohmarkt-Zeit

Promenadenflohmarkt und CO.

Ich liebe schon seit meiner Kindheit Flohmärkte und seit Mai hat auch endlich wieder die Flohmarktsaison angefangen. Beispielsweise gibt es in Münster gefühlt an jedem Wochenende Flohmärkte.

Der Promenadenflohmarkt

Er ist sehr beliebt und auch immer super voll. An jedem dritten Samstag im Monat bis zum 21. September könnt ihr ab 8 bis 16 Uhr über den Flohmarkt laufen, der sich über große Teile der Promenade zieht. Umgeben von Natur stehen die vielen Stände eng an eng, die Leute tummeln sich besonders in der Mittagszeit.

Direkt an dem Stück der Promenade neben dem Aasee könnt ihr den Flohmarkt betreten und es gibt wirklich für jeden etwas. Klamotten, Bilder, Schallplatten und sogar Möbelstücke könnt ihr hier erwerben. Und da inzwischen in Münster auch die jüngeren Menschen viel Wert auf Nachhaltigkeit oder auch Second-Hand-Ware legen, könnt ihr sicher sein, dass nicht nur die typischen Oma-Tassen zu finden sind.

Bargeld aber auch Paypal

Nehmt euch auf jeden Fall genügend Bargeld mit, aber an vielen Ständen ist tatsächlich auch eine Bezahlung über Paypal möglich. Das ist natürlich sehr praktisch. Ihr könnt auf diesem Flohmarkt sicherlich auch eure eigenen Sachen loswerden. Hier findet ihr die Website des Promenadenflohmarktes.

Weitere Spots in Münster

Doch nicht nur der Promenadenflohmarkt ist in Münster beliebt. Es gibt viele weitere Flohmärkte, die man auschecken kann. Kleine Flohmärkte finden auch in den Stadtvierteln statt, zum Beispiel einmal jährlich im Kreuzviertel an der Kreuzkirche oder im Ostviertel.

Und es gibt auch die typischen Sonntags-Flohmärkte. Hier sind einige Standorte: Hit-Markt, Geringhoffstraße 44, Marktkauf, Loddenheide 5, Media-Markt, Robert-Bosch-Straße, Bauhaus Baumarkt Theodor-Scheiwe-Straße 2.

Außerdem findet wöchentlich (Mittwoch und Samstag) ein Flohmarkt auf dem Parkplatz am Preußenstadion, Hammer Straße/Am Berg Fidel statt.

Probiert doch einfach mal den ein oder anderen Flohmarkt aus, wenn ein langweiliger Sonntag vor der Tür steht, bei den meisten Flohmärkten gibt es auch immer Essen und Getränke.